Pension mit historischem Ambiente ..
Wenn Sie das Außergewöhnliche lieben, so laden wir Sie ein, in unseren liebevoll restaurierten Remisen und Stallgebäuden, Ihre Urlaubstage in Dresden zu verbringen.
Wir bieten Ihnen liebevoll eingerichtete Gästezimmer [Einzelzimmer/Doppelzimmer], komfortable Appartements und gemütliche Ferienwohnungen.
.
Sie wohnen in den Remisen und Stallungen des königlichen Herrenhauses von August Friedrich III aus dem Jahre 1832, frühstücken unter dem Kreuzgewölbe und können bei schönem Wetter im herrlichen Innenhof der Pension sitzen und von Elbflorenz träumen. Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer Pension zur königlichen Ausspanne an den Elbhängen und vor den Toren eines der schönsten Parkanlagen von Dresdens: "Schlosspark Pillnitz"
Von der Pension aus haben Sie die beste Ausgangslage um entweder per Rad, Bus, Schiff zu Ausflügen in die Sächsische Schweiz z.B. Bastei 12 km, nach Dresden Altstadt ca. 6km, oder in die herrlichen Schlossanlage und Parks von Pillnitz ca. 1,5 km zu starten. ...Weiterlesen
Dresden hat ein sehr gut funktionierendes Bus und Straßenbahnnetz um auch ohne Auto in alle Stadtteile Dresden zu gelangen .Die Bushaltestelle ist nur 5 min von der Pension entfernt und zur Elbe sind es wenige Schritte. Ein Stellplatz für Auto/ Motorrad / Fahrrad bietet sich in unserer Tiefgarage an.
Starten Sie entspannt in den Tag, um die Kunst und Kulturschätze Dresdens zu erkunden und auf den Wegen namhafter Architekten, Hofjuweliere, Porzellanhersteller (weißes Gold) zu wandern.Für Natur und Wanderfreunde laden die malerischen Elbhänge zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren in herrlicher Natur ein. Fahren Sie tagsüber ins Schlösserland Sachsen oder die Sächsische Schweiz und abends ins Szenenviertel Münzgasse, Dresdner Neustadt, Theaterkahn und vor allem die Frauenkirche und die Semperoper darf da nicht fehlen.
Dresden Entdecken in 7 Tage..
Wer Dresden und seine berühmten Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden und zudem noch besonders romantisch wohnen will, ist in unseren liebevoll restaurierten Hotel Pension bestens untergebracht.
Alles ist da, was zum Bild von unbeschwerten Urlaubstagen im schönen Dresden gehört: Die ruhige Lage unserer Pension am Elbhang, Abseits vom Alltagsgeschehen, lockt der idyllische Innenhof dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Lassen Sie sich auf einer der geführten Stadtrundfahrt (ca. 1,5 Std. lang und 20 Haltestellen) Dresden zeigen. Wenn Sie etwas mehr Zeit mitgebracht haben, können Sie an den Sehenswürdigkeiten Ihrer Wahl aussteigen - alles in Ruhe genießen und dann mit einem der nächsten Busse weiterfahren. Das Ticket gilt für den ganzen Tag und kann beliebig oft genutzt werden.
- 580 €Angebot: 7 Übernachtugen für zwei Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Stadtrundfahrt
Geschichte des Anwesens ....
1832 erwarb König Friedrich August von Sachsen das Anwesen. Um den höfischen Bedarf an Wein zu decken, ließ er mehrere Weinkeller bauen. Denn schließlich befanden sich in unmittelbarer Nähe der „Königliche Weinberg Pillnitz" sowie der „Wachwitzer Weinberg“. Um 1839 wurde nebenan eine Brauerei und Mälzerei errichtet, um auch die gestiegene Nachfrage an Bier zu decken. 1886/87 zerstörte die Reblaus den gesamten Weinanbau und damit die Existenzgrundlage vieler Winzer. Der danach folgende Wandel zum Obstanbau, zur Bewaldung und Besiedlung veränderte das Bild der Dresdener Elbhänge nachhaltig.
Erst in den achtziger Jahren hat der Weinbau in Pillnitz wieder seinen Aufschwung erlebt. Heute gibt es 80 Hobbywinzer und die Weinbaugemeinschaft Pillnitz e.V. Bei einigen Winzern können Sie bei schönem Wetter in den Weinbergen sitzen und die edlen Tropfen geniessen. Eines der bekanntesten Sächsischen Weinen und Sekt ist Schloss Wackerbart, Prinz von der Lippe, Schloss Proschwitzer Weine und Sekte.